| Software | Support | Kritik&Kommentare | Luhmann-Links | Shop | Kontakt | |
||
Aktuell
|
Überblick Der Einstieg in die Systemtheorie von Niklas Luhmann ist nicht einfach. Selbst bei bestehendem Interesse scheitern erste Leseversuche zu oft an simplen Begriffsproblemen: Was bedeutet bei Luhmann eigentlich Sinn und was meint er mit Autopoiesis? Warum ist der Begriff Kommunikation nicht identisch mit dem, was wir uns im Alltag darunter vorstellen? In manchen Fällen reicht ein Glossar aus, aber das hat Grenzen. Spezielle Fragen lassen sich freilich auch mal in einem Forum klären. Aber bei grundsätzlichen Verständnisproblemen führt kein Weg an Luhmanns Begriffswelt vorbei. Allein zu diesem Zweck existieren dutzende Einführungen in Buchform. Dabei geht es auch anders: Manchmal fehlt zum Verstehen eines Begriffs lediglich ein Bild, eine kleine Anregung für unser Vorstellungsvermögen. Hier setzt die vorliegende Einführung der
E-Learning-Software Luhmann für Einsteiger an: Mit Graphik-
und Textbeispielen (auf nahezu jeder Seite!) sollen vorhandene Vorstellungsblockaden
gelöst und Denkanregungen geliefert werden. Sehen Sie sich hierzu
die Beispielszene oder die
Screenshots an. |
|
![]() |
![]() |